Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Als Psychotherapeut in Leopoldstadt (Wien 1020), begleite ich Sie gern ein Stück Ihres Weges. Wie Sie ist die Therapie und die Ziele die Sie erreichen möchten, Individuell. Dabei geht es um das „Hier und Jetzt“ und Ihre Gestaltungsmöglichkeiten, die Begegnung mit sich selbst und Ihren Gefühlen und Gedanken.
Wenn Themen aus der Vergangenheit auftauchen, können diese in der Psychotherapie verarbeitet, integriert werden. Die Behandlung von Depression, Angst und Posttraumatischer Belastungsstörung gehört zu meinen Schwerpunkten. Die Themenvielfalt in der Psychotherapie ist, wie das menschliche Leben, sehr breit gefächert. Sie können hier Ihren Termin online Buchen.
Psychotherapie Wien
Viele Menschen geben „Psychotherapie Wien“ in Google ein, in der Hoffnung einen gute Psychotherapeuten zu finden. Ob ein Psychotherapeut oder eine Psychotherapeutin gut zu Ihnen passt, sehen Sie auf der Website aber am besten im Erstgespräch und den ersten Sitzungen. Ein guter Psychotherapeut ist einer, mit dem Sie gut zusammenarbeiten können.
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und gehen der Frage nach was Sie zu mir geführt hat und wohin Sie sich entwickeln möchten. Wenn Sie Befunde von einem Psychiater, Psychologen oder Arzt haben, bringen Sie diese bitte einfach mit und lassen mich bitte auch wissen ob Sie aufgrund einer Empfehlung bei mir gelandet sind. Sie brauchen für das Erstgespräch keine Überweisung Falls Sie einen Zuschuss von der Krankenkasse möchten, sollte Ihr Arzt Ihnen diese Bestätigung ausfüllen. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir schreiben.
Ein Einstieg in die Vätergruppen (Mi. 10 Uhr; Fr. 16 Uhr) ist jeweils zu Quartalbeginn möglich.
Methodik
Die Gestalttherapie geht vom „Hier und Jetzt“ aus um zu lösen, was Heilung verhindert. Die Integrative Gestalttherapie spricht hier von organismischer Selbstregulation. Der Mensch verändert sich, solange er lebt. Es ist nie zu spät. Psychotherapie hilft mehr Lebensqualität und psychische Gesundheit zu erlangen. Gerade in herausfordernden Zeiten kann Psychotherapie auch schon präventiv helfen, bevor eine psychische Erkrankung sich voll entfaltet. Sie sind mit ihrem persönlichem Anliegen willkommen.
Meist gibt es gute Gründe, warum etwas nicht Funktionierendes immer noch angewandt wird. Oft bemerken wir nicht mal, warum wir an welchen Gedanken, Ängsten oder Einstellungen festhalten, auch wenn es uns nicht mehr guttut. Dysfunktionales abzulegen, bewirkt oft neue Wachstumsprozesse und wird meist als erleichternd wahrgenommen. Dabei kann die Therapie helfen, Erkenntnisse zu erleben, festsitzende unangenehme Gefühle endlich verarbeiten zu können und diese wieder Loszulassen. In der Psychotherapeutischen Therapie gelangen Sie optimalerweise zu einer Wahlfreiheit, ob Sie alte, oft nicht mehr funktionierende Muster weiterführen möchten, oder ob sich Ihre Fähigkeiten und Potentiale weiterentwickeln dürfen und Sie anders mit schwierigen Situationen umgehen können, damit diese Sie weniger belasten.
In der Therapie wird vor allem Gesprochen. Wenn es als hilfreich Erlebt wird, können andere kommunikative Elemente wie Körpersprache, kreative Medien, die Arbeit mit einem leerem Sessel, der Verortung der Problemstellungen im Raum, dazu genommen werden. Die Gestalttherapie ist eine vielseitige, tiefenpsychologisch fundierte, humanistische Methode mit einem besonderen Fokus auf das „Hier und Jetzt“
Online Terminvereinbarung
Freie Plätze
Derzeit habe ich noch freie Plätze
Zeitnahe Terminvergabe
Für ein Erstgespräch nehme ich mir Zeit. Falls Online kein passender Termin vorhanden ist, rufen Sie mich am besten einfach an.
Ein paar wichtige Punkte, was Sie erwartet.
- Integrative Gestalttherapie (Tiefenpsychologisch/Humanistische Methode)
- Kostenzuschuss durch Krankenkassa möglich
- Zu Beginn eine Sitzung pro Woche, später sind längere Abstände möglich
- Gefühle Sinnhaft wahrnehmen und auch verstehen.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Krisen sind auch Chancen
- Geschützter aufmerksamer, respektvoller und wohlwollender Rahmen.
- Verschwiegenheit
- Umgang mir schwierigen Gefühlen finden
Verschwiegenheit
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Über alles mir Anvertraute und Bekanntgewordene liegt eine gesetzliche Verschwiegenheitspflicht.
Die Verschwiegenheit ist ein wichtiger bestandteils des Rahmens in der vertrauensvolle Psychotherapie stattfinden kann.
Schwerpunkte
Depressionen
Angst und Furcht
Traumata, PTBS
Somatisierungen
Schlafstörungen
Bipolare pers. Störungen
Computer Spielsucht
Prokrastination
Studierendenthemen
Prüfungsängste
Selbstwertthemen
Psychodelische Substanzen
Emotionale Ausbrüche
Aggressionsthemen
Chronischer Stress
Erschöpfungszustand
Sozialer Rückzug
Posttraumatische Belastungsstörung
Familiäre Probleme
Kontaktstörungen
Borderline, Narzismus
Alpträume
Burnout
Über mich
Mein Interesse gilt dem Menschen.
Mein Name ist Martin Trappel, ich arbeite seit 2018 als selbstständiger Psychotherapeut.
- Psychotherapeut
- Fachspezifikum: Integrative Gestalttherapie
- Studium: Psychotherapie
- Weitere Berufsausbildungen: Tischlergeselle; Werkmeister Event- und Veranstaltungstechnik
- Fort- und Weiterbildungen
- laufend: Psychodynamisch imaginative Traumatherapie (bei Prof. Reddeman)
- laufend: Holotropes Atmen, transpersonale Psychologie und transpersonale Psychotherapie (bei Dr. Walch)
Ich danke dem http://mhff.at/ und der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) für die Förderung meiner Ausbildung duch ein Leistungsstipendium.
Tarife
Einzeltherapie, 50 min., 100 EUR)
Erst- und Vorgespräch, 50 min., 75,– EUR
Kostenzuschuss durch die Krankenkassa möglich. Erforderlich ist eine Ärztliche Bestätigung (Haus- oder Fachärzt_in) ab der 2 Sitzung.
Für die Therapie selbst brauchen Sie keine Überweisung, nur für den Krankenkassenzuschuss.
.
Psychotherapie Wien
praxis@psychotherapie-trappel.at
+43 (0)670/ 208 508 8 (Telefon / SMS)
Lilienbrunngasse 5/9, 1020 Wien, 2. Stock (Nach dem Lift oder Stiegen links)
- U1, U4,1,2A Ausgang Schwedenplatz
- Haltestelle Marienbrücke gleich Vis á Vis
- Tiefgarage gegenüber (EUR 3,70/Std.)
- Rad- Roller und Mopedabstellplätze finden sich in der näheren Umgebung
URLAUB: 1. Juli 2023 bis 3. September 2023
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme oder Terminbuchung!